Auch die KuhnleNG 2025 enthält wieder viele Neuerungen, die Ihre Büroarbeiten effizienter machen.
So können nun auch Bilder über die CAD-Schnittstelle importiert werden. Bei den Stornorechnungen wurde der Komfort deutlich verbessert. Außerdem wurde die Performance beim Laden und speichern von großen Aufträgen optimiert. In der Kapazitätsplanung wurden Verbesserungen bezüglich der automatischen Ermittlung der Wochenkapazität eingebaut.
Im Modul Offene-Posten-Verwaltung können nun Mahnungen auch per Mail versendet und zusätzlich zu Zugferd auch XRechnungen empfangen werden.
Die KuhnleMobileApp wurde komplett überarbeitet und hat vor allem in der Datenbankanbindung, nun über die RestAPI, ein Update erfahren.
Für die MobileApp "Kuhnle BDE" ist nun eine geräteübergreifende Stempelung verfügbar, für Android und iOS wie auch mit der Windows-App.
Diese Neuerungen stehen bei Kuhnle wie üblich sowohl in der NG Professional, als auch in den Versionen für kleine Betriebe zur Verfügung.
Mit der DOCBOX® erhalten Sie eine moderne, leistungsfähige Software, mit der Sie in wenigen Schritten sowohl Ihr Papierarchiv als auch alle elektronischen Dokumente in einem elektronischen Archiv ablegen. Die DOCBOX® erfüllt die rechtlichen Vorgaben in Deutschland und entspricht darüber hinaus auch internationalen Standards.
Bei Klick auf das Produktbild erhalten Sie weitere Informationen.
Die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) werden in letzter Zeit immer mehr zum Thema.
Hierzu liefert Kuhnle ein White Paper zu GoBD-Unterstützung mit neuen Funktionalitäten für die einfachere Sicherstellung GoBD-konformer Arbeitsweise im Kuhnle-Programm.
Bei Kuhnle NG sind Schnittstellen zu andern Programmen verfügbar und werden ständig erweitert.
Gerade das Zusammenspiel digitaler Systeme im Zeitalter von Handwerk 4.0. ist für uns ein wichtiges Thema.
Z.B. ZUGFeRD: Ab 2020 werden laut EU-RICHTLINIE von öffentlichen Auftraggebern elektronische Rechnungen erwartet. In der aktuellen Version Kuhnle NG steht deshalb eine Rechnungsausgabe ZUGFeRD 2.1 im Format Profil EN16391 (in PDF integriert) oder XRechnung (im XML-Format) zur Verfügung.
Bei Klick auf das Produktbild erhalten Sie weitere Informationen.
Das Modul Lieferanten-Shop-Schnittstelle ist die Online-Schnittstelle für alle Lieferanten die ComNorm unterstützen.
Damit kann man komfortabel die Material-Recherche wie auch Material-Übernahme in die Lager-Datei bzw. den Auftrag und der Preisanfrage/Bestellung und Bestellungen über das Modul Einkauf-Bestellwesen durchführen (das Modul Stücklisten/Kalkulation und optional Modul Einkauf-Bestellwesen muss hierzu lizenziert sein).